www.insect-o-cutor.de Fliegenfalle
www.insect-o-cutor.be www.insect-o-cutor.nl www.insect-o-cutor.de
www.insect-o-cutor.de Fliegenfalle www.insect-o-cutor.be www.insect-o-cutor.nl www.insect-o-cutor.de
www.insect-o-cutor.de Fliegenfalle
www.insect-o-cutor.be www.insect-o-cutor.nl www.insect-o-cutor.de

 > HOME

DESIGN (15)

Fliegenfalle Design

KLEBEFOLIEN (21)

Fliegenfalle Klebefolien

STROMGITTER (36)

Fliegenfalle Stromgitter

INDUSTRIE (5)

Fliegenfalle Industrie

Auf dem Bild: AURA

Die moderne und stilvolle Fliegenvernichter Aura besticht durch sein äußerst diskretes, dekoratives Design und wurde für den Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr entwickelt. Lesen Sie mehr ...

INFO & TIPS

INSEKTENVERNICHTUNG

Elektrische Insektenvernichter nutzen ultraviolette Leuchtröhren um die Insekten anzulocken, die Insekten fliegen dann entweder in ein Strom- oder Elektrogitter, auf dem sie durch einen elektrischen Schlag getötet werden oder auf Klebefolien auf der die Insekten kleben bleiben. AirSain hat mit Insect-O-Cutor viele Insektenvernichter im Programm. Mehr ...
Fliege auf Essen

 > HOME

DESIGN (15)

Fliegenfalle Design

KLEBEFOLIEN (21)

Fliegenfalle Klebefolien

STROMGITTER (36)

Fliegenfalle Stromgitter

INDUSTRIE (5)

Fliegenfalle Industrie

Auf dem Bild: AURA

Die moderne und stilvolle Fliegenvernichter Aura™ besticht durch sein äußerst diskretes, dekoratives Design und wurde für den Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr entwickelt.

Das Gerät vereint elegante, zeitgemäße Ästhetik mit innovativen, leicht zu bedienenden Elementen und maximaler Wirksamkeit und eignet sich damit ideal für Cafés, Restaurants, Bars und Hotels.

Die einzigartige, runde Form des Aura™ ermöglicht einen vollen 360° Lichtausstoß des grünen, patentierten Synergetic® UV-Lichts. Die dezente Positionierung der zu einhundert Prozent genutzten Klebefolie verhindert den Blick auf gefangene Fliegen.

Gehen Sie zu Fliegenfalle Aura für mehr Informationen.

INFO & TIPS

INSEKTENVERNICHTUNG, EFFIZIENTE LÖSUNGEN

Fliege auf Essen

Funktionsweise der Insektenvernichter und nützliche Tipps

Wie funktioniert ein elektrischer Insektenvernichter?

Elektrische Insektenvernichter nutzen ultraviolette Leuchtröhren um die Insekten anzulocken, die Insekten fliegen dann entweder in ein Strom- oder Elektrogitter auf dem sie durch einen elektrischen Schlag getötet werden oder auf Klebefolien auf der die Insekten kleben bleiben.
Die UV-Röhren strahlen ein Licht mit einer Wellenlänge von 350-368 nm aus, dieses Licht ist sehr attraktiv für Insekten und lockt sie in den für sie tötlichen Bereich.
Die UV Strahlung ist vergleichbar mit der der Sonne, zu der Fliegen eine natürliche Anziehung haben wie zu einer Wärmequelle.

Welchen Insekenvernichter brauche ich für meinen Fall?

Den geeigneten Insektenvernichter auszusuchen ist Grundlage für das erfolgreiche Beschützen Ihrer Umgebung gegen Insekten.
Jeder Insektenvernichter hat einen angegebenen Wirkungsbereich basierend auf die Strahlungsintesität der UV-Röhren, der Anforderung und das Design des Gerätes.
Generell werden elektrische Insektenfallen in unempfindlichen Bereichen mit hohem Insektenaufkommen genutzt, während Insektenfallen mit Klebefolien für empfindliche Bereiche entwickelt wurden wie z.B. der Nahrungsvorbereitung.
Häusliche Bereiche benutzen häufig dekorative Lösungen, sie sind diskret und trotzdem hocheffektiv.
In gewerblichen Bereichen sollten die Insektenvernichter durch präventive Schutzbarrieren wie z.B. Fliegengitter und Insektiziden unterstützt werden.
Um Ihnen bei Ihrer Auswahl zu helfen, können Sie auch die Produktauswahl im Insektenvernichter nutzen.

Wo sollte ich meine Insektenfalle anbringen?

Das von den UV-Röhren ausgestrahlte Licht lockt die Insekten in den für die Insekten tödlichen Bereich, deshalb ist es wichtig dass der Insektenvernichter so angebracht wird, dass das UV-Licht von überall im Raum wahrgenommen wird.
Die Insektenvernichter sollten idealerweise in einer Höhe von etwa 2 meter angebracht werden, um eine optimale Strahlung zu gewährleisten.
Platzieren Sie die Geräte gegenüber von natürlichen Lichtquellen wie Fenster und Türen.
Der Insektenvernichter sollte von überall im zu beschützenden Raum zu sehen sein, dementsprechend müssen die Geräte angebracht werden, so dass sie von Säulen, Balken oder anderen Hindernissen nicht beeinträchtigt werden.
Bei besonders komplexen bzw. großen Räumen sind eventuell zwei oder mehr Geräte anzubringen, um den Raum optimal zu schützen.

Warum fängt mein Vernichter keine Insekten?

Elektrische Insektenvernichter benötigen Instandhaltung um optimal zu funktionieren.
Die UV-Röhren haben eine effektive Lebensdauer von 8.000 Stunden und aus diesem Grund sollten sie einmal im Jahr ausgetausch werden, optimalerweise vor der Sommersaison.
Das Stromgitter kann mit einem speziell isolierten Stromschraubenzieher auf Spannung überprüft werden.

Insektenvernichter mit Klebefolien nutzen ebenfalls UV-Licht, um die Insekten anzulocken, allerdings fliegen die Insekten auf eine Klebefläche und bleiben dort haften, diese Art der Insektenvernichtung ist daher leise und diskret.
Die Klebefolien können dann auf ihre Wirksamkeit überprüft bzw. sofort entsorgt werden.
Grundlage für eine effektive Insektenvernichtung ist die Qualität der Klebefolien.
Insektenfallen mit Klebefolien werden mit 'GLUPAC' Klebefolien geliefert.
Diese Klebefolien sind, zusätzlich zu ihrem verbesserten UV-beständigen Kleber, in Pheromonen getränkt um für die Insekten noch attraktiver zu wirken.
Die Klebeflächen haben eine effektive Lebensdauer von 30 Tagen aus diesem Grund sollten die Folien einmal im Monat ausgetauscht werden.

Internet: Insect-O-Cutor


>> MEHR INFORMATIONEN & BERATING: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU INSEKTENLAMPEN



 > HOME

  • FLIEGEN BEKÄMPFEN
  • DESIGN
  • KLEBEFOLIEN
  • STROMGITTER
  • INDUSTRIE

Zur Bekämpfung von Fliegen stehen 4 verschiedene Typen Fliegenfalle zur Verfügung. Welches am besten benutzt werden kann, ist abhängig von den Umständen.

Generell sind Fliegenfalle mit Stromgitter überall verwendbar, außer in Bereichen, in denen Lebensmittel gelagert, zubereitet oder verzehrt werden. Wenn dies der Fall ist, dann ist es besser, eine Fliegenfalle mit Klebefolie zu verwenden. Wird die Presentation wichtig, dan ist es besser eine Fliegenfalle mit einem schönen Design zu verwenden. Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie wird empfohlen, eine industrielle Fliegenfalle mit maximaler Sicherheit zu nehmen.

Fliege auf dem Bildschirm

Konzipiert für den Einsatz in öffentlichen Umgebungen, schützen dekorative Fliegenfallen diskret Bereiche, die gut sichtbar für Kunden sind. Die Fliegenfallen nutzen UV-Licht, um fliegende Insekten zum Gerät zu locken, diese dann mithilfe der hochwirksamen Klebefolie zu fangen und fest zuhalten.

Dekorative Fliegenfallen eignen sich insbesondere für den Einsatz in Restaurants, Cafés, Hotel-Lobbys, Empfangsbereichen und im Lebensmitteleinzelhandel.

fliegenfalle-gastgewerbe

Elektrische Fliegenfallen mit Klebefolie nutzen UV-Licht, um Fliegen zum Gerät zu locken, diese dann mithilfe der Klebefolie zu fangen und fest zuhalten. Diese Art der Fliegenbekämpfung eignet sich besonders für hygieneempfindliche Anwendungen.

Insektenfallen mit Klebefolie sind vor allem für den Einsatz in gewerblichen Großküchen und der industriellen Lebensmittelverarbeitung konzipiert.

fliegenfalle-kuchen

Elektrische Fliegenfallen mit Stromgitter nutzen UV-Licht, um Fliegen zum Gerät zu locken, diese dann an einem elektrisch geladenen Stromgitter zu töten und anschließend in einer Auf fangschale zur hygienischen Entsorgung zu sammeln.

Elektrische Fliegenfallen mit Stromgitter sind vor allem für den Einsatz in Gewerbe-, Industrie- und Lagerräumen geeignet.

fliegenfalle-stromgitter

Anspruchsvolle Umgebungen erfordern oft Fliegenfallen für spezielle Anforderungen, die höchste Ansprüche an Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Von ATEX‐Geräten, die eine wirksame Fluginsektenkontrolle in explosionsgefährdeten Umgebungen gewährleisten, über Fliegenfallen mit 'IP Wertung' für feuchte Einsatzbereiche.

Airsain berät Sie gern bei der Auswahl des passenden Produktes.

fliegenfalle-industrie

DESIGN (15)

Fliegenfalle Design

KLEBEFOLIEN (21)

Fliegenfalle Klebefolien

STROMGITTER (36)

Fliegenfalle Stromgitter

INDUSTRIE (5)

Fliegenfalle Industrie

Auf dem Bild: AURA

Die moderne und stilvolle Fliegenvernichter Aura™ besticht durch sein äußerst diskretes, dekoratives Design und wurde für den Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr entwickelt.

Das Gerät vereint elegante, zeitgemäße Ästhetik mit innovativen, leicht zu bedienenden Elementen und maximaler Wirksamkeit und eignet sich damit ideal für Cafés, Restaurants, Bars und Hotels.

Die einzigartige, runde Form des Aura™ ermöglicht einen vollen 360° Lichtausstoß des grünen, patentierten Synergetic® UV-Lichts. Die dezente Positionierung der zu einhundert Prozent genutzten Klebefolie verhindert den Blick auf gefangene Fliegen.

Gehen Sie zu Fliegenfalle Aura für mehr Informationen.

INFO & TIPS

INSEKTENVERNICHTUNG, EFFIZIENTE LÖSUNGEN

Fliege auf Essen

Funktionsweise der Insektenvernichter und nützliche Tipps

Wie funktioniert ein elektrischer Insektenvernichter?

Elektrische Insektenvernichter nutzen ultraviolette Leuchtröhren um die Insekten anzulocken, die Insekten fliegen dann entweder in ein Strom- oder Elektrogitter auf dem sie durch einen elektrischen Schlag getötet werden oder auf Klebefolien auf der die Insekten kleben bleiben.
Die UV-Röhren strahlen ein Licht mit einer Wellenlänge von 350-368 nm aus, dieses Licht ist sehr attraktiv für Insekten und lockt sie in den für sie tötlichen Bereich.
Die UV Strahlung ist vergleichbar mit der der Sonne, zu der Fliegen eine natürliche Anziehung haben wie zu einer Wärmequelle.

Welchen Insekenvernichter brauche ich für meinen Fall?

Den geeigneten Insektenvernichter auszusuchen ist Grundlage für das erfolgreiche Beschützen Ihrer Umgebung gegen Insekten.
Jeder Insektenvernichter hat einen angegebenen Wirkungsbereich basierend auf die Strahlungsintesität der UV-Röhren, der Anforderung und das Design des Gerätes.
Generell werden elektrische Insektenfallen in unempfindlichen Bereichen mit hohem Insektenaufkommen genutzt, während Insektenfallen mit Klebefolien für empfindliche Bereiche entwickelt wurden wie z.B. der Nahrungsvorbereitung.
Häusliche Bereiche benutzen häufig dekorative Lösungen, sie sind diskret und trotzdem hocheffektiv.
In gewerblichen Bereichen sollten die Insektenvernichter durch präventive Schutzbarrieren wie z.B. Fliegengitter und Insektiziden unterstützt werden.
Um Ihnen bei Ihrer Auswahl zu helfen, können Sie auch die Produktauswahl im Insektenvernichter nutzen.

Wo sollte ich meine Insektenfalle anbringen?

Das von den UV-Röhren ausgestrahlte Licht lockt die Insekten in den für die Insekten tödlichen Bereich, deshalb ist es wichtig dass der Insektenvernichter so angebracht wird, dass das UV-Licht von überall im Raum wahrgenommen wird.
Die Insektenvernichter sollten idealerweise in einer Höhe von etwa 2 meter angebracht werden, um eine optimale Strahlung zu gewährleisten.
Platzieren Sie die Geräte gegenüber von natürlichen Lichtquellen wie Fenster und Türen.
Der Insektenvernichter sollte von überall im zu beschützenden Raum zu sehen sein, dementsprechend müssen die Geräte angebracht werden, so dass sie von Säulen, Balken oder anderen Hindernissen nicht beeinträchtigt werden.
Bei besonders komplexen bzw. großen Räumen sind eventuell zwei oder mehr Geräte anzubringen, um den Raum optimal zu schützen.

Warum fängt mein Vernichter keine Insekten?

Elektrische Insektenvernichter benötigen Instandhaltung um optimal zu funktionieren.
Die UV-Röhren haben eine effektive Lebensdauer von 8.000 Stunden und aus diesem Grund sollten sie einmal im Jahr ausgetausch werden, optimalerweise vor der Sommersaison.
Das Stromgitter kann mit einem speziell isolierten Stromschraubenzieher auf Spannung überprüft werden.

Insektenvernichter mit Klebefolien nutzen ebenfalls UV-Licht, um die Insekten anzulocken, allerdings fliegen die Insekten auf eine Klebefläche und bleiben dort haften, diese Art der Insektenvernichtung ist daher leise und diskret.
Die Klebefolien können dann auf ihre Wirksamkeit überprüft bzw. sofort entsorgt werden.
Grundlage für eine effektive Insektenvernichtung ist die Qualität der Klebefolien.
Insektenfallen mit Klebefolien werden mit 'GLUPAC' Klebefolien geliefert.
Diese Klebefolien sind, zusätzlich zu ihrem verbesserten UV-beständigen Kleber, in Pheromonen getränkt um für die Insekten noch attraktiver zu wirken.
Die Klebeflächen haben eine effektive Lebensdauer von 30 Tagen aus diesem Grund sollten die Folien einmal im Monat ausgetauscht werden.

Internet: Insect-O-Cutor


>> MEHR INFORMATIONEN & BERATING: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU INSEKTENLAMPEN



Kontakt

AirSain Deutschland GmbH
Bach-Straße 4 A
52538 SELFKANT

E. Kontaktformular
T. 0245 6994 3999
Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr

Zahlungsarten

Paypal
Kreditkarte
Vorkasse
Giropay
Sofort Überweisung
Auf Rechnung
EPS

Unsere Nennung auf http://www.webshopguetesiegel.de

Kundendienst

Kontakt

AirSain Deutschland GmbH
Bach-Straße 4 A
52538 SELFKANT

E. Kontaktformular
T. 0245 6994 3999
Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr

Kundendienst

Zahlungsarten

Paypal
Kreditkarte
Vorkasse
Giropay
Sofort Überweisung
Auf Rechnung
EPS

Unsere Nennung auf http://www.webshopguetesiegel.de

Zahlungsarten

Paypal
Kreditkarte
Vorkasse
Giropay
Sofort Überweisung
Auf Rechnung
EPS

Unsere Nennung auf http://www.webshopguetesiegel.de

Kundendienst

Kontakt

AirSain Deutschland GmbH
Bach-Straße 4 A
52538 SELFKANT

E. Kontaktformular
T. 0245 6994 3999
Mon-Fr: 9.00-17.30 Uhr

© Copyright 2023 Airsain Deutschland. 27 März 2023 SITEMAP