![]() |
![]() |
FEUCHTEN UMGEBUNG |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IPX4 und IP65 FliegenfallenBezüglich ihrer Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen werden die geschützten Systeme in entsprechende Schutzarten, sogenannte IP-Codes eingeteilt. Die Abkürzung IP steht für International Protection. Im englischen Sprachraum wird die Abkürzung teils auch mit Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) übersetzt. Die mit IP klassifizierte Schutzart ist von der elektrischen Schutzklasse zu unterscheiden. Während die IP-Schutzarten den Schutzgrad des Gehäuses gegen Berührung, Fremdkörper und Wasser definieren, beschreiben die elektrischen Schutzklassen Maßnahmen gegen berührungsgefährliche Spannungen an betriebsmäßig nicht unter Spannung stehenden Teilen von Betriebsmitteln. Den in der Schutzartbezeichnung immer vorhandenen Buchstaben IP werden zwei Kennziffern (im Allgemeinen ohne Zwischenraum) angehängt. Diese zeigen an, welchen Schutzumfang ein Gehäuse bezüglich Berührung bzw. Fremdkörper (erste Kennziffer) und Feuchtigkeit bzw. Wasser (zweite Kennziffer) bietet. Wenn eine der beiden Kennziffern nicht angegeben werden muss oder soll, wird diese durch den Buchstaben X ersetzt (zum Beispiel 'IPX1').'
Fliegenfallen mit Stromgitter werden im Allgemeinen mit IPX4 und Klebefoliengeräte mit IP65 bewertet. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
EXPLOSIONSFAEHIGE ATMOSPHAERE
![]() |
FLIEGENFALLEN MIT IPX4 UND IP65 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() IPX4 und IP65 FliegenfallenBezüglich ihrer Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen werden die geschützten Systeme in entsprechende Schutzarten, sogenannte IP-Codes eingeteilt. Die Abkürzung IP steht für International Protection. Im englischen Sprachraum wird die Abkürzung teils auch mit Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) übersetzt. Die mit IP klassifizierte Schutzart ist von der elektrischen Schutzklasse zu unterscheiden. Während die IP-Schutzarten den Schutzgrad des Gehäuses gegen Berührung, Fremdkörper und Wasser definieren, beschreiben die elektrischen Schutzklassen Maßnahmen gegen berührungsgefährliche Spannungen an betriebsmäßig nicht unter Spannung stehenden Teilen von Betriebsmitteln. Den in der Schutzartbezeichnung immer vorhandenen Buchstaben IP werden zwei Kennziffern (im Allgemeinen ohne Zwischenraum) angehängt. Diese zeigen an, welchen Schutzumfang ein Gehäuse bezüglich Berührung bzw. Fremdkörper (erste Kennziffer) und Feuchtigkeit bzw. Wasser (zweite Kennziffer) bietet. Wenn eine der beiden Kennziffern nicht angegeben werden muss oder soll, wird diese durch den Buchstaben X ersetzt (zum Beispiel 'IPX1').'
Fliegenfallen mit Stromgitter werden im Allgemeinen mit IPX4 und Klebefoliengeräte mit IP65 bewertet. |
![]() |
EXPLOSIONSFAEHIGE ATMOSPHAERE
![]() |
FLIEGENFALLEN MIT IPX4 UND IP65 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IPX4 und IP65 FliegenfallenBezüglich ihrer Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen werden die geschützten Systeme in entsprechende Schutzarten, sogenannte IP-Codes eingeteilt. Die Abkürzung IP steht für International Protection. Im englischen Sprachraum wird die Abkürzung teils auch mit Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) übersetzt. Die mit IP klassifizierte Schutzart ist von der elektrischen Schutzklasse zu unterscheiden. Während die IP-Schutzarten den Schutzgrad des Gehäuses gegen Berührung, Fremdkörper und Wasser definieren, beschreiben die elektrischen Schutzklassen Maßnahmen gegen berührungsgefährliche Spannungen an betriebsmäßig nicht unter Spannung stehenden Teilen von Betriebsmitteln. Den in der Schutzartbezeichnung immer vorhandenen Buchstaben IP werden zwei Kennziffern (im Allgemeinen ohne Zwischenraum) angehängt. Diese zeigen an, welchen Schutzumfang ein Gehäuse bezüglich Berührung bzw. Fremdkörper (erste Kennziffer) und Feuchtigkeit bzw. Wasser (zweite Kennziffer) bietet. Wenn eine der beiden Kennziffern nicht angegeben werden muss oder soll, wird diese durch den Buchstaben X ersetzt (zum Beispiel 'IPX1').'
Fliegenfallen mit Stromgitter werden im Allgemeinen mit IPX4 und Klebefoliengeräte mit IP65 bewertet. |
![]() |
Kontakt
AirSain Deutschland GmbH |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
Kontakt
AirSain Deutschland GmbH |
|
Kundendienst |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
Kontakt
AirSain Deutschland GmbH |
|
© Copyright 2023 Airsain Deutschland. 8 Februar 2023 SITEMAP |