![]() |
INSEKTENVERNICHTUNG |
|
Funktionsweise der Insektenvernichter und nützliche TippsWie funktioniert ein elektrischer Insektenvernichter?Elektrische Insektenvernichter nutzen ultraviolette Leuchtröhren um die Insekten anzulocken, die Insekten fliegen dann entweder in ein Strom- oder Elektrogitter auf dem sie durch einen elektrischen Schlag getötet werden oder auf Klebefolien auf der die Insekten kleben bleiben. Welchen Insekenvernichter brauche ich für meinen Fall?Den geeigneten Insektenvernichter auszusuchen ist Grundlage für das erfolgreiche Beschützen Ihrer Umgebung gegen Insekten. Wo sollte ich meine Insektenfalle anbringen?Das von den UV-Röhren ausgestrahlte Licht lockt die Insekten in den für die Insekten tödlichen Bereich, deshalb ist es wichtig dass der Insektenvernichter so angebracht wird, dass das UV-Licht von überall im Raum wahrgenommen wird. Warum fängt mein Vernichter keine Insekten?Elektrische Insektenvernichter benötigen Instandhaltung um optimal zu funktionieren. Insektenvernichter mit Klebefolien nutzen ebenfalls UV-Licht, um die Insekten anzulocken, allerdings fliegen die Insekten auf eine Klebefläche und bleiben dort haften, diese Art der Insektenvernichtung ist daher leise und diskret. Internet: Insect-O-Cutor |
|
![]() |
BETRIEB UND WARTUNG
![]() |
INSEKTENVERNICHTUNG, EFFIZIENTE LÖSUNGEN |
|
![]() Funktionsweise der Insektenvernichter und nützliche TippsWie funktioniert ein elektrischer Insektenvernichter?Elektrische Insektenvernichter nutzen ultraviolette Leuchtröhren um die Insekten anzulocken, die Insekten fliegen dann entweder in ein Strom- oder Elektrogitter auf dem sie durch einen elektrischen Schlag getötet werden oder auf Klebefolien auf der die Insekten kleben bleiben. Welchen Insekenvernichter brauche ich für meinen Fall?Den geeigneten Insektenvernichter auszusuchen ist Grundlage für das erfolgreiche Beschützen Ihrer Umgebung gegen Insekten. Wo sollte ich meine Insektenfalle anbringen?Das von den UV-Röhren ausgestrahlte Licht lockt die Insekten in den für die Insekten tödlichen Bereich, deshalb ist es wichtig dass der Insektenvernichter so angebracht wird, dass das UV-Licht von überall im Raum wahrgenommen wird. Warum fängt mein Vernichter keine Insekten?Elektrische Insektenvernichter benötigen Instandhaltung um optimal zu funktionieren. Insektenvernichter mit Klebefolien nutzen ebenfalls UV-Licht, um die Insekten anzulocken, allerdings fliegen die Insekten auf eine Klebefläche und bleiben dort haften, diese Art der Insektenvernichtung ist daher leise und diskret. Internet: Insect-O-Cutor |
BETRIEB UND WARTUNG
![]() |
INSEKTENVERNICHTUNG, EFFIZIENTE LÖSUNGEN |
|
Funktionsweise der Insektenvernichter und nützliche TippsWie funktioniert ein elektrischer Insektenvernichter?Elektrische Insektenvernichter nutzen ultraviolette Leuchtröhren um die Insekten anzulocken, die Insekten fliegen dann entweder in ein Strom- oder Elektrogitter auf dem sie durch einen elektrischen Schlag getötet werden oder auf Klebefolien auf der die Insekten kleben bleiben. Welchen Insekenvernichter brauche ich für meinen Fall?Den geeigneten Insektenvernichter auszusuchen ist Grundlage für das erfolgreiche Beschützen Ihrer Umgebung gegen Insekten. Wo sollte ich meine Insektenfalle anbringen?Das von den UV-Röhren ausgestrahlte Licht lockt die Insekten in den für die Insekten tödlichen Bereich, deshalb ist es wichtig dass der Insektenvernichter so angebracht wird, dass das UV-Licht von überall im Raum wahrgenommen wird. Warum fängt mein Vernichter keine Insekten?Elektrische Insektenvernichter benötigen Instandhaltung um optimal zu funktionieren. Insektenvernichter mit Klebefolien nutzen ebenfalls UV-Licht, um die Insekten anzulocken, allerdings fliegen die Insekten auf eine Klebefläche und bleiben dort haften, diese Art der Insektenvernichtung ist daher leise und diskret. Internet: Insect-O-Cutor |
![]() |
Kontakt
AirSain Deutschland GmbH |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
Kontakt
AirSain Deutschland GmbH |
|
Kundendienst |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zahlungsarten![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kundendienst |
Kontakt
AirSain Deutschland GmbH |
|
© Copyright 2023 Airsain Deutschland. 31 März 2023 SITEMAP |